
„Coaching, Bewerbung: ‚Selbstsicher auftreten und kommunizieren‘“
„Ich habe die Traumstelle!“
Vielen Dank für Ihre großartige Vorbereitung, besonders für Ihre Insidertipps! Ich habe beim ersten Gespräch wohl trotz eines nervösen Moments persönlich überzeugen können und bin zu einem zweiten Gespräch eingeladen! Dann hatte ich die Stelle!☺
Ich hoffe, ich kann mich ganz bald nochmal von Ihnen in meiner neuen Führungs-Position coachen lassen!
Dr. Jasmin Friedrich, KIT – ITAS, Karlsruhe
„Anschaulich und sehr abwechslungsreich“
Ich bin ein richtiger Wohlfühlmensch, bin ruhig, höre und beobachte viel. Vor allem auch die kleinen Gespräche am Rand in der Gruppe und die hilfreichen Tipps von Frau Kieselbach haben mir sehr geholfen. Zudem hat mir die anschaulichen und abwechslungsreichen Übungen echt viel Spaß gemacht. Dir liebe Sylvia, gilt ein „extra Dankeschön“! 😊
Diana Schüler, Abtl. Leitung R+V Lebensversicherung AG Leipzig
„Inspirierend und Schritt für Schritt umsetzbar“
Herzlichen Dank noch einmal für das wunderbare Seminar und die vielen inspirierenden Einzelcoachings! Statt weiterhin in einer Sackgasse zu stecken, habe ich viele wertvolle Tipps mitgenommen, wie ich meinen Berufsweg strategisch erfolgreicher mache und Schritt für Schritt umsetzte. Sehr gefallen hat mir wie Frau Kieselbach die Inhalte motiviert, strukturiert, abwechslungsreich und lebendig vermittelt. Danke auch nochmals für die hilfreichen Informationen zum Thema richtigen Netzwerken!
Dr. Lisa Schmieder, Projektleitung KIT Karlsruhe
„Es war ein voller Erfolg!“
Selten habe ich so intensives und nachhaltiges Seminar erleben dürfen, wie mit Frau Kieselbach!
Ich fühlte mich wieder voller Energie. Wer seine Inhalte so großartig vermittelt, hat ein besonderes Lob verdient: Keinen Moment langweilig, unglaublich inspirierend und wertvoll für den Arbeitsalltag. Danke, für die kurzweiligen Tage! Gerne bleiben wir mit Ihnen in Kontakt.
Michelle Hoffmann, Team- und Projektassistentin CARIAD SE Südwest
„Kurs ‚Top Performance‘ absolut empfehlenswert“
Der Kurs „Top Performance“ ist absolut empfehlenswert! Ich war vorher auf dem Parkett und wenn es beim Auftritt richtig darauf ankommt, eher unsicher. Bei diesem Kurs bekam ich viele hilfreiche Tools an die Hand, um meine Präsentations- und Networking Skills zu verbessern oder auszubauen. Der Kurs hat mein Selbstvertrauen gestärkt und meine Fähigkeit, mein Publikum zu begeistern, erheblich verbessert! Zukünftig weiß ich auch in Konferenzen gezielt auf Menschen zuzugehen und locker Gespräche zu führen. Vielen Dank!
Dr. Mona Hansen, Doktorandin der medizinischen Fakultät Universität Freiburg
„Mehr Selbstbewusstsein und Freude in meiner Führungsrolle!“
Ein großes Dankeschön für das Coaching! Ich hatte anfangs viel Bedenken, ob mich die neue Leitungsstelle nicht überfordert. Ihre systematische Herangehensweise, klugen Fragen und wertschätzende Art der Kommunikation, haben mir geholfen, mich auf meine neue Aufgabe vorzubereiten und mit Selbstbewusstsein in der Führungsrolle aufzutreten. Ich danke für die vielen wertvollen Tipps, die ich auch in Zukunft umsetzen werde!
Renate Feuerhelm, Schulleiterin Albschule, Karlsruhe
„Mehr Mut und Kompetenz in Konfliktgesprächen“
Frau Kieselbach hat gezeigt, wie wir mit unterschiedlichsten Positionen im Team harmonieren können und Ergebnisse erzielen. Offene Kommunikation bedeutet mir viel. Ich hatte große Angst vor Kritikgesprächen. Nun habe Vertrauen und fühle mich gut „gerüstet“ für meine nächsten Gespräche.
Ich wünsche mir, dass in Zukunft auch andere Veranstaltungen mir so viel bringen, wie die von Frau Kieselbach! DAAAANKE 😊
Nicole Beerbaum, Spezialistin, R+V Allgemeine Versicherung AG
Kurs ‚Führung und Leadership‘
„Hervorragende Mischung“
Durch das Kommunikationsseminar für Führungskräfte mit Frau Kieselbach begegne ich Problemen mit mehr Leichtigkeit, vertrete meinen Standpunkt klarer und führe souveräner Gespräche mit schwierigen Kollegen und Angehörigen. Das Seminar war eine hervorragende Mischung aus Struktur und Flexibilität, denn die Themen der Teilnehmer hatten stets Vorrang und wurden flexibel in den roten Faden des Gesamtablaufs eingewoben.
Anke Rösch, Konrektorin Schwäbisch Hall, Digitalisierung an Schulen